Max Aicher Cup 1: Ruperti Cup Fridolfing 24.09.2023

In diesem Jahr ist der Ruperti Cup in Fridolfing das erste Turnier der Max-Aicher Cup Serie gewesen. Zeitgleich fand in Fridolfing auch der Förderlehrgang des BEV statt bei dem Talente aus der Talentsichtung des vergangenen Sommers geladen waren. Gewinnen konnten bei...

Europacup und Ländervergleich – Listen und Fotos

Um bei späteren Recherchen einen besseren Überblick zu geben, möchte ich die Ergebnisse des Bewerbes zusammenfassen und auch die Fotos verlinken. Danke an Beate Purucker für die super Fotos! Fotos Fotos des Ländervergleiches U16-U19: link Fotos Ländervergleich...

Europacup Mixed 1.7.2023

Der Mixed Bewerb wurde das erste Mal durchgeführt. Aus den Vorrunden der Damen und Herren ergeben sich die Paarungen für das KA Finale der 8 Teams. Hier bekommt jede Nation einen Starter. Bei weniger Nationen als Plätzen wird aufgefüllt. Im 1. Spiel unterlag GER...

Europacup der Herren Wolfau 1.7.23

Während des Einspielens gegen 13:45 Uhr starteten die Wolfauer Wasserspiele. Es regnete stark und ausdauernd. Daher konnte der Bewerb der Herren nicht gestartet werden. Die Wetterprognose sagte keine Besserung für den kompletten Nachmittag an. Es war also Warten...

Europacup Damen Wolfau 2.7.23

Der Modus des Europacups wurde komplett überarbeitet. So wird eine Vorrunde mit drei Durchgängen geschossen. Diese ist die Qualifikation für das 8er KO Finale, den Mixed Bewerb und die Mannschaftswertung zugleich - so der Plan. Die 17 Sportlerinnen schossen die...

Ländervergleich U23 Wolfau 01.07.23

Der letzte Bewerb des Ländervergleiches stand unter den Farben Österreichs. Gewinnen konnte Peter Neubauer (A). Aber es zeigte sich schon in diesem Bewerb die Klasse von Michl Lukas (D), der mit nur 90cm Abstand Silber vor Andi Knaus (A) erzielen konnte. Auch hier...

Ländervergleich U16 Wolfau 01.07.23

Die jungen Sportler aus AUT, GER, ITA und SLO traten am Samstag morgen hochmotiviert an. Auch hier war die Teamwertung bereits nach DG 3 als die ersten aus dem Turnier ausscheiden mussten beendet. Die Bahn lief stark nach links ab und so musste eine Spur auf der...

Ländervergleich U19 Wolfau 30.6.23

Neben den "üblichen" drei Nationen kam in der U19 Litauen mit einer spielstarken Mannschaft dazu. 19 Spieler waren am Start. Seit dieser Saison scheiden nach dem dritten Durchgang alle ab Platz 13 aus und die Teamwertung ist beendet. Nach dem vierten DG spielen nur...

Ländervergleich Herren Wolfau 30.6.23

Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten die Spieler aus AUT, GER, ITA und SLO den Ländervergleich. Aus deutscher Sicht gab es im Vorfeld deutliche Verschiebungen durch verletzungsbedingte Ausfälle und Prüfungen. Da das letzte Problem erst am Donnerstag Abend...

https://ticker.weitschiessen.de

Max Aicher Cup 23/24

Die Bewerbe der Max Aicher Reihe sind die Qualifikation zu internationalen Bewerben. Genaue Infos finden sich hier
Den aktuellen Stand hier

Anstehende Veranstaltungen

die neuesten Ergebnisse

Europacup Mixed 1.7.2023

Europacup Mixed 1.7.2023

Der Mixed Bewerb wurde das erste Mal durchgeführt. Aus den Vorrunden der Damen und Herren ergeben sich die Paarungen für das KA Finale der 8 Teams. Hier bekommt jede Nation einen Starter. Bei weniger Nationen als Plätzen wird aufgefüllt. Im 1. Spiel unterlag GER...

mehr lesen
Weltrekord 566m

Der Weltrekord im Weitschiessen liegt bei sagenhaften 566m. Diesen Rekord hält seit 1989 der inzwischen verstorbene Manfred Zieglgruber inne. Er hatte die Traumweite im Rahmen einer offenen Kreismeisterschaft auf einem Jahrhunderteis erzielen können

Alois Waschlinger verstorben

Alois Waschlinger verstorben

Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass Alois Waschlinger bereits am 06.April 2023 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Er war von 1989-2019 Bezirksweitenwart im Bezirk II. In unzähligen Sitzungen habe ich ihn als einen streitbaren, aber immer an der Sache an...

Georg Seidl verstorben

Georg Seidl verstorben

Mit Trauer erreichte mich die Nachricht, dass der langjährige Fan und Weitschiessfunktionaer des Kreises 103 verstorben ist. Georg bekleidete von 1987-2015 also fast 30 Jahre lang das Amt des Kreisweitschiesswartes und war in dieser Zeit bei einer Vielzahl an Bewerben...

EILMELDUNG

update 05.Februar: Da das Eis am Weisensee nicht verlässlich genug ist, wurde beschlossen wieder auf den Goggausee zurück zu greifen. Hoffen wir, dass das Wetter hält. update 01.Februar: Die Verantwortlichen am Weisensee haben ebenfalls abgesagt. Der Ort ist im Moment...

Aufrufe: 19245