
Zum ersten Mal wurde die Weltmeisterschaft im Mixed-Bewerb ausgetragen. Die besten 8 Teams sortiert nach den Weiten der Damen und Herrenwertung starteten in ein KO-System.
Deutschland hatte im Viertelfinale das Freilos, da nur 7 Damennationen anwesend waren. SUI konnte SLO überlegen besiegen. Noch klarer ging das Duell zwischen Kanada und Italien aus. Indien hatte das schwere Los Österreich bekommen und auch hier gab es keine Überraschung.
Die vier Halbfinalteams bekamen entsprechend der Weiten des Viertelfinals die Gegner zugeteilt. Während Deutschland die Schweiz überlegen besiegen konnte, war es bei der Paarung Italien gegen Österreich deutlich knapper. Aber die beiden Österreicher Stampf und Neubauer gewannen das hochwertige Duell letztendlich mit über 11m Vorsprung. Damit standen die beiden Bronzemedailliengewinner fest.
Im Finale trafen dann die beiden Teams aus Österreich und Deutschland aufeinander. Stampf schoss 84,54m und Neubauer 102,30m – zwei Topweiten. Doch Leitner (95,61m) und Späth (102,54m) konterten problemlos und gingen mit knapp 12m in Führung. Auch im zweiten Durchgang erreichten die beiden Österreicher diese Weiten nicht und das Team Deutschland wurde der erste Mixed Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch.
Herzlichen Dank für die Fotos an den DESV (Beate Purucker) und Manuel Pendl (Link).
Deutlich mehr Fotos auch in höherer Auflösung finden sich im Archiv meiner Seite
Views: 211